Schulräte und Schulaufsicht
Die Schulaufsichtsbeamten in der Grafschaft Bentheim ab 1945
1945 - 1961 Schulaufsichtskreis (SAK) Grafschaft Bentheim
Von 1945 - 1961 ist für den Landkreis Grafschaft Bentheim nur ein Schulrat zuständig. Die Grafschaft Bentheim ist der weitaus größte Schulaufsichtskreis im Verwaltungsbezirk Osnabrück.
1961 - 1976 SAK Nordhorn/Niedergrafschaft
Von 1961 – 1976 erfolgt eine Teilung des Schulaufsichtskreises in die Schulaufsichtskreise SAK Nordhorn/ Niedergrafschaft (mit Realschulen und Sonderschule in Nordhorn) und SAK Nordhorn/ Obergrafschaft (mit Volksschulen in Nordhorn).
1961 - 1976 SAK Nordhorn/Obergrafschaft
1976 - 1980 SAK Grafschaft Bentheim I
Von 1976 - 1980 ist der Landkreis in drei Schulaufsichtskreise Grafschaft Bentheim gegliedert: SAK I: Niedergrafschaft - SAK II: Schulen im Sekundarbereich I in Nordhorn, ab 1978 auch Wietmarschen/ Lohne (vorher Landkreis Lingen) - SAK III: Obergrafschaft mit Grund- und Sonderschulen in Nordhorn
Von 1945 - 1961 ist für den Landkreis Grafschaft Bentheim nur ein Schulrat zuständig. Die Grafschaft Bentheim ist der weitaus größte Schulaufsichtskreis im Verwaltungsbezirk Osnabrück.
- Tönnies Portheine (1945- 1958)
- Johann W. Kollmann (1958 – 1961)
1961 - 1976 SAK Nordhorn/Niedergrafschaft
Von 1961 – 1976 erfolgt eine Teilung des Schulaufsichtskreises in die Schulaufsichtskreise SAK Nordhorn/ Niedergrafschaft (mit Realschulen und Sonderschule in Nordhorn) und SAK Nordhorn/ Obergrafschaft (mit Volksschulen in Nordhorn).
- Johann W. Kollmann (1961)
- Wilhelm Thielke (1962 – 1966)
- Helmut Linge (1966 – 1975)
- Heinz Ragnitz (1975 – 1976)
1961 - 1976 SAK Nordhorn/Obergrafschaft
- Herr Krüger (1961)
- Johann W. Kollmann (1962 - 1968)
- Jan Harm Kip (1968 – 1974)
- Heinrich Gerke (1974 – 1976)
1976 - 1980 SAK Grafschaft Bentheim I
Von 1976 - 1980 ist der Landkreis in drei Schulaufsichtskreise Grafschaft Bentheim gegliedert: SAK I: Niedergrafschaft - SAK II: Schulen im Sekundarbereich I in Nordhorn, ab 1978 auch Wietmarschen/ Lohne (vorher Landkreis Lingen) - SAK III: Obergrafschaft mit Grund- und Sonderschulen in Nordhorn
- Heinz Ragnitz (1976 – 1980)
- Hermann Wischnat (1976 – 1979)
- Hubert Grunert (1979 – 1980)
- Heinrich Gerke (1976 – 1980)
Dezernat I:
- Heinz Ragnitz (1980 - 1992)
- Horst Mücke (1993 - 1997)
- Hubert Grunert (1980 - 1986)
- Werner Wilken (1986 - 1991)
- Renate Baethge (1992 - 1995)
- Gerd Köpke (1995 - 1997)
- Heinrich Gerke (1980 – 1983)
- Günter Boyn (1983 - 1985)
- Horst Bentje ( 1986 - 1988)
- Rolf Kohmüller (1989 1995)
- Dr. Peter Wachtel (1995 - 1996)
- Clemes Kirsch ( 1997)
Niedergrafschaft/Nordhorn (Sek. I):
- Horst Mücke (1997 - 1999)
- Udo Tiemann (ab 1999 bis 2004)
- Gerd Köpke (1997 - 1999)
- Horst Mücke (1999 - 2001)
- Herr Rath-Groneik (2001 - 2002)
Obergrafschaft/Nordhorn (GS, SoS):
- Clemens Kirsch (1997 - 2001)
- Horst Mücke (2001 - 2004)
Ab 2005 tritt an die Stelle der Bezirksregierungen die Landesschulbehörde mit Sitz in Lüneburg und den Abteilungen in Hannover, Braunschweig und Osnabrück. Zuständig für die Schulen der Grafschaft Bentheim ist die Abteilung Osnabrück mit der Außenstelle Nordhorn. Ab 2006 erfolgt für die Obergrafschaft nur noch eine Abordnung für drei Tage von der Außenstelle Meppen. Eine endgültige Regelung ist vorgesehen.
Niedergrafschaft/Nordhorn (Sek I):
- Udo Tiemann (ab 2005)
- Horst Mücke (2005)
- Heinrich Gerdes (1/2006 - 7/2007 - Abordnung an 3 Tagen an die Außenstelle Meppen)
- Ursula Hertrampf-Müller (ab 8/2007 - 1/2009 - Abordnung an 3 Tagen an die Außenstelle Meppen)
- ab 2/2009: Keine Abordnung; Vertretung durch Udo Tiemann
- ab 8/2009: Beate Pophanken
Zuordnung der Schulen zur Außenstelle Meppen - Versetzung der Schulräte Udo Tiemann und Frau Beate Pophanken nach Meppen und weitere Zuständigkeit für die Schulen in der Grafschaft Bentheim